Einfach.Umweltbewusst.Werben.
Der neue Herbstkatalog der DIE6-Gruppe ist da!
Hagen, September 2025 Es ist wieder soweit: Der neue Herbstkatalog der Werbeartikelhändler-Gruppe DIE6 ist da! Vollgepackt mit kreativen Werbeartikelideen hat der Katalog aber noch einiges mehr zu bieten.
Auch dieses Mal steht wieder das Thema „Nachhaltig werben“ im Fokus. Auf den ersten Seiten stellt die Gruppe wieder ihre Top 6 der nachhaltigsten Werbeartikel vor. Darunter finden sich beispielsweise flauschige Kuscheldecken, eine Bienenwachs-Grußkarte oder ein Tischkalender aus Samenpapier, den man tatsächlich einpflanzen kann. Daraus werden dann Tomaten oder Lavendel – je nach Kundenwunsch.
Ebenfalls im Zeichen der Nachhaltigkeit steht auch die Expertenmeinung ab Seite 10. Hier beschreibt Silke Eckstein, Geschäftsführerin der SND-Porzellanmanufaktur, warum Werbetassen und Becher noch immer zu den langlebigsten und damit auch zu den nachhaltigsten Werbeartikeln gehören:
„Denken wir einmal daran, was ein Becher alles kann. Ich liebe zum Beispiel Kaffee und brauche – wie viele andere auch – dazu mehrmals am Tag meinen Becher. Er vermittelt Genuss, Gemütlichkeit, Geselligkeit, Wärme und – besonders in unserer schnelllebigen Welt – ein Gefühl von Pause und Ruhe. Wenn er dann auch noch gut aussieht und sich angenehm anfühlt, wird er schnell zum täglichen Begleiter.“
Alle Becher aus der SND-Porzellanmanufaktur bestehen aus Porzellan und sind damit bereits bei der Rohstoffgewinnung nachhaltig. Welches die Rohstoffe sind, lässt sich auf Seite 11 im neuen Katalog nachlesen.
Einen weiteren Schwerpunkt im aktuellen Katalog setzt DIE6 mit den Recruiting- und Mitarbeiter-Werbegeschenke-Ideen. Unter dem Titel „Teamgeist motivieren“ finden sich dort 6 attraktive Werbeartikel, die das Herz von Mitarbeitern und denen, die es noch werden, höherschlagen lassen.
Außerdem gibt es einige Praxisbeispiele zu bestaunen, also Werbeartikel, die explizit nach Kundenwünschen umgesetzt wurden. So sehen Interessenten, wie die Artikel nach der Veredelung noch an Wirkung hinzugewinnen.
Auf einigen Gut-zu-Wissen-Seiten finden sich Themen wie der aktuelle DIE6-Shop, Steuertipps zu Werbeartikeln oder Informationen zu neuen nachhaltigen Materialien in der Werbeartikel-Herstellung.
Nicht explizit umweltfreundlich, aber dennoch nachhaltig ist auch das Statement auf Seite 40 zum Einsatz von KI im Kontrast zur persönlichen Beratung, die der DIE6-Gruppe sehr am Herzen liegt und zu einem ihrer Erfolgsfaktoren gehört.
Der Katalog ist im September 2025 ebenfalls als Printausgabe erschienen und kann bei jedem DIE6-Partner angefordert werden. Selbstverständlich ist dieser wieder nach FSC-Standard produziert worden und der CO2 Ausstoß kompensiert worden. Der Umschlag wurde zu 100 Prozent auf recyceltem Papier gedruckt.
Als Incentives gibt es wieder die nützlichen Haftnotiz-Streifen und als besonderes Gimmick einen sogenannten „Aladin“. Das ist ein Gummituch, das als „Kaffeeparkplatz“ verwendet werden kann. Gleichzeitig kann man das Tuch auch als Öffnungshilfe für Gefäße mit Schraubverschlüssen verwenden. Auf Seite 109 im Katalog wird der Aladin auch als Werbeartikel angeboten und vorgestellt.
„Uns ist ein Katalog gelungen, der sich wie eine Mischung aus Werbeartikel-Magazin und Werbeartikel-Fundus liest. Zum einen kann man sich Werbeinspirationen holen. Zum anderen erfährt man Interessante News und Infos aus der Werbeartikel-Welt. Wir möchten als DIE6-Gruppe unseren Kunden diesen Mehrwert stets zugänglich machen. Denn dazu ist unser Expertenwissen schließlich da – um es an unsere Kunden weiterzugeben“, erklärt Holger Kapanski, Geschäftsführer der DIE6-Zentrale in Hagen.
Hier geht es zur digitalen Version: https://catalogs.letitflip.com/2025.2/DIE6/
DIE6 repräsentiert einen Verbund von 19 Werbemittelspezialisten, die über jahrzehntelange Erfahrung sowie enge Kontakte zu Lieferanten rund um den Globus verfügen. „Können wir nicht, gibt es nicht“ für DIE6. Ergänzend zum Angebot via Katalog bieten alle Verbundmitglieder ein umfassendes Online-Angebot, über das sich praktisch per Mausklick der Kontakt zum regional zuständigen Anbieter herstellen lässt.